
Insgesamt haben 37 Mitglieder und Interessierte an unserer Umfrage teilgenommen. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Rückmeldungen. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und über Ihre Anregungen. So können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten die Freunde und Förderer des Gymnasiums Miesbach weiterhin immer besser machen. Die Ergebnisse zeigen uns, dass wir in vielen Punkten auf dem richtigen Weg sind, und dass wir an anderen Stellen aber auch noch tolle Potenziale haben.
In unserem vollständigen Bericht können Sie alle Anmerkungen und Bewertungen, sowie die daraus abgeleiteten Maßnahmen nachlesen.
Zusammenfassung.
Die Umfrage wurde vom 20. Juni bis 29. Juli 2016 als Online-Befragung durchgeführt. Über die Facebook-Seite, den e-Mail Newsletter und die Homepage des Vereins wurden Mitglieder, Alumni-Mitglieder und Nicht-Mitglieder angesprochen und zur Teilnahme eingeladen. Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ für die Mitglieder des Vereins oder einzelne Zielgruppen.
Insgesamt haben 37 Mitglieder und Interessierte an der Umfrage teilgenommen. Für Ihre Feedbacks, Ihre Ideen und Ihre Zeit bedanken wir uns ganz herzlich, insbesondere auch für Ihre freien Anmerkungen, die Sie vollständig in nebenstehendem Bericht wiederfinden.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Freunde und Förderer des Gymnasiums Miesbach mit vielen Initiativen auf dem richtigen Weg sind (z.B. Verbesserung der Kommunikation, Einfachheit der Abläufe), dass wir an anderen Stellen (z.B. Angebote, Wirkung der Spenden) aber auch noch große Verbesserungspotenziale haben.
Um an diesen Potenzialen zu arbeiten haben wir in allen Bereichen Maßnahmen identifiziert, die wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Schritt für Schritt abarbeiten
werden. Wir freuen uns auch auf den weiteren Dialog mit allen Interessierten.
Auszüge aus "Was ich gerne Loben möchte ..."
- „Die guten neuen Ideen und das transparentere Auftreten der Freunde und Förderer.“
- „Die regelmäßige Infomail ist ausgesprochen professionell und gefällt mir sehr gut.“
- „Das Alumni-Programm ist eine sehr gute Idee.“
- „Aktionen wie z.B. die Kletterwand etc.“
Auszüge aus "Was mich besonders stört ..."
- „Manchmal ist die Hartnäckigkeit etwas unangenehm. Wenn man schon Mitglied ist, wird man immer wieder angesprochen mehr zu machen - aber es ist ja zum Wohle der Schule.“
- „Damals gestört hat: das man jedes Jahr wieder mit dem Spendenzettel genervt wurde.“
Ausblick.
Wie geht es nun weiter? Im Rahmen unserer vor allem zeitlichen Restriktionen, arbeiten wir im kommenden Schuljahr möglichst viele der identifizierte Maßnahmen ab. Wenn Sie Interesse haben, selbst ein Thema zu übernehmen, dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns (zum Beispiel über „Zeit spenden“).
Wir planen in jedem Fall, die Umfrage in dieser oder ähnlicher Form zu wiederholen und damit die Entwicklung verfolgen zu können, neue Dinge abzufragen oder einzelnen Themen auf den Grund zu gehen.
Wenn Sie uns zwischenzeitlich eine Rückmeldung geben möchten oder mit unseren Schlussfolgerungen in diesem Papier nicht einverstanden sind, dann können Sie uns jederzeit gerne eine Nachricht senden oder das Ideenformular nutzen.