Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15€ im Jahr und kann auf Wunsch um eine regelmäßige Spende individuell erhöht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Beitragsordnung.
Mitglied können Sie ganz einfach mit der online Beitrittserklärung werden. Einfach das Formular
ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie auch die Beitrittserklärung ausdrucken und zurückschicken.
> Jetzt Mitglied werden
Wenn Sie Ihren Jahresbeitrag um eine regelmäßige Spende erhöhen möchten oder die bisherige regelmäßige Spende reduzieren möchten, dann können Sie über das online Formular "Mitgliedschaft ändern" einfach Ihren Jahresbeitrag anpassen. Der Jahresbeitrag beträgt 15 €. Bei einer Gesamtspende bis 200 € wird der Kontoauszug vom Finanzamt als Spendenquittung anerkannt.
Wenn sich Ihre Kontaktdaten geändert haben können Sie online Formular "Mitgliedschaft ändern" uns Ihre neuen Daten mitteilen. Alternativ senden Sie uns eine e-Mail an freunde@gymb.de.
Schade, dass Sie uns verlassen möchten. Schreiben Sie uns gerne, wenn wir noch etwas tun können oder passen Sie den Jahresbeitrag an. Um tatsächlich zu kündigen füllen Sie einfach das
online Formular "Mitgliedschaft beenden" aus oder schicken Sie uns eine e-Mail an
freunde@gymb.de.
> Mitgliedschaft kündigen
Als Mitglied investieren Sie in die Zukunft. Schon mit einem kleinen Jahresbeitrag können Sie aktiv und nachhaltig die schulische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen am Gymnasium Miesbach fördern. Unser Veranstaltungsreihe "Freunde EXKLUSIV" lässt Sie etwa alle 2 Monate die Wirkung Ihrer Mitgliedsbeiträge und Spenden erleben. Wir informieren Sie außerdem per Newsletter regelmäßig über die Vereinsaktivitäten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Die Anmeldung zu unseren Freunde EXKLUSIV Veranstaltungen erfolgt ganz einfach über unser Anmeldeformular. Veranstaltung auswählen, anschließend Name, e-Mail Adresse und Anzahl der Teilnehmer angeben und absenden. Sie erhalten eine Erinnerungs e-Mail in den Tagen vor der Veranstaltung.
Alumni-Mitglied können Sie ganz einfach mit der online Beitrittserklärung werden.
Einfach Name, e-Mail Adresse und Abijahrgang im Formular ausfüllen und absenden.
> Jetzt Alumni-Mitglied werden
Die Alumni-Mitgliedschaft steht nach dem Abitur allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Miesbach offen. Die Alumni-Mitgliedschaft ist solange möglich, wie Sie sich im Studium oder in der Ausbildung befinden.
Ja, die Alumni-Mitgliedschaft ist kostenlos. Alumni-Mitglieder sind entsprechend §2, Absatz 3 der Beitragsordnung von der Beitragszahlung befreit. Die Alumni-Mitgliedschaft gilt während des Studiums oder der Ausbildung nach dem Abitur.
Als Alumni-Mitglied haben Sie die Möglichkeit mit Ihren Freunden und Ihrer Schule in Verbindung zu bleiben. In unserem Alumni-Portal können Sie sich mit Alumni-Mitgliedern aller Jahrgänge austauschen. Für Schulveranstaltungen (z.B. Sommerkonzerte) reservieren wir einen Bereich und ermöglichen Ihnen die Karten online zu bestellen. In den Semesterferien organisieren wir einen Alumni-Stammtisch. Zusätzlich informieren wir Sie mit unserem Newsletter über den Verein und die Schule. Weitere Informationen finden Sie auf der Alumni-Seite.
Als Alumni-Mitglied sind Sie zu allen Veranstaltungen der Freunde und Förderer eingeladen. Speziell für unsere Alumni-Mitglieder organisieren wir zweimal im Jahr einen Alumni-Stammtisch und stellen für Schulveranstaltungen mit Kartenverkauf ein Kontingent an Alumni-Karten zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen die Karten bequem online von Ihrem Studienort aus zu reservieren, mit Ihren ehemaligen Schulfreunden zusammenzusitzen und teilweise günstigere oder kostenlose Karten zu erhalten.
Sie können uns auf folgendem Wegen eine Spende zur Förderung der Bildung am Gymnasium Miesbach zukommen lassen:
Für Spenden bis 200 Euro genügt dem Finanzamt in der Regel der Kontoauszug. Sollten Sie dennoch eine Spendenbescheinigung wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze e-Mail mit der gewünschten Adresse. Bei Beträgen ab 200 Euro erhalten Sie automatisch von
uns eine Spendenbescheinigung an die im Verwendungszweck angegebene Adresse.
Wenn Sie über unsere Spendenplattform betterplace.org spenden, erhalten Sie eine Spendenbescheinigung von betterplace.org im Februar des Folgejahres automatisch zugesandt. Dies geschieht
unabhängig von der Spendenhöhe und es werden alle Spenden, die Sie über die Plattform getätigt haben, aufgelistet.
Einen Überblick über anstehende Projekte finden Sie auf unserer Spenden-Seite.
Das Spenden über die Spendenplattform betterplace.org ist sehr einfach und sicher. Wir haben die wesentlichen Fragen in unserem Dokument Nutzungshinweise zu betterplace.org für Sie zusammengestellt.
Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Vorstandsmitglieder werden. 1. Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer werden von der Mitgliederversammlung für 4 Jahre gewählt. Der 2. Vorsitzende und der Beisitzer des Vereins werden vom Elternbeirat entsandt. Der Elternbeirat wird alle 2 Jahre neu gewählt. Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder eingeladen. Weitere Informationen finden Sie übersichtlich auf unserer Transparenz-Seite.
Sie können uns eine e-Mail schreiben an freunde@gymb.de. Oder Sie nutzen eines unserer Formulare auf dieser Website, z.B. Zeit spenden oder Ideen einreichen. Natürlich können Sie auch gerne einen Brief schreiben an: Freunde und Förderer des Gymnasiums Miesbach e.V., Badstr. 49, 83714 Miesbach.
Auf unserer öffentlich zugänglichen Facebook Seite informieren wir regelmäßig zu aktuellen Themen. Als Mitglied erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren e-Mail Newsletter. Wenn Sie diesen noch nicht erhalten, dann teilen Sie uns einfach Ihre e-Mail Adresse mit freunde@gymb.de. Dies gilt auch, wenn Sie als Nicht-Mitglied Interesse haben.
Sie können dem Verein auf vielfältige Art und Weise helfen: durch die Hilfe bei Veranstaltungen, die Weiterempfehlung an neue Mitglieder, die Übernahme von Fundraising Aktivitäten oder die Übernahme eines Projektes. Wir finden mit Sicherheit das zu Ihrem Wunsch passende. Melden Sie sich einfach auf unserer Zeit spenden Seite an.
In unserem Tätigkeitsbericht auf unserer Transparenz-Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Weitere Informationen finden Sie in diesem Internetauftritt.