Unser Alumni-Programm.


Liebe Abiturientin, lieber Abiturient!

Wir freuen uns sehr, wenn Sie in Zukunft dem Gymnasium Miesbach verbunden bleiben. Diese Verbundenheit möchten wir fördern und schenken Ihnen daher eine kostenfreie Mitgliedschaft bei den „Freunden und Förderern“ während Ihrer Ausbildung. Nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung können Sie sich dann entscheiden, ob Sie zahlendes Mitglied werden möchten. Andernfalls erlischt Ihre Mitgliedschaft.

> Jetzt online zum Alumni-Programm anmelden!


Ihre Alumni-Vorteile.


Alumni-Karten.


Für Schulveranstaltungen reservieren wir für die Alumni einen zusammenhängenden Bereich und die Karten sind online bestellbar. So können Sie direkt mit Ihren alten Freunden zusammen sitzen und die Karten von Ihrem Studienort aus bestellen.

Hier gehts lang ...

Alumni-Gruppe.


Das Netzwerk der Freunde und Förderer bietet Ihnen die Möglichkeit mit anderen Mitgliedern Kontakt aufzunehmen und sich auszutauschen.

Zur Facebook Gruppe

Alumni-Newsletter.


Etwa zweimal im Jahr möchten wir Sie mit einem e-Mail Newsletter über Aktuelles rund um das Gymnasium Miesbach informieren. 

Alumni-Stammtisch.


Zweimal im Jahr, jeweils in den Semesterferien im Februar und Ende September organisieren wir einen Alumni-Stammtisch in Miesbach. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich mit den anderen Alumni auszutauschen.


Mitgliedschaft bei den Freunden und Förderern.


Freunde EXKLUSIV.


Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen für unsere Mitglieder ein. So können Sie neue Entwicklungen am Gymnasium Miesbach aus erster Hand erleben.

> Informationen zu Freunde EXKLUSIV

Mitreden.


Als Mitglied der Freunde und Förderer können Sie mitbestimmen, in welche Richtung sich der Verein weiterentwickeln soll. Sie haben volles Stimmrecht (z.B. in der Mitgliederversammlung) und können so Ihre Ideen einbringen.


Das sagen unsere Alumni-Mitglieder:


"Ich bin im Alumni-Programm, weil ..."

"... ich auch nach dem Abi mit den Leuten in meinem Abschlussjahrgang in Kontakt bleiben möchte."

Nikolas, Abi 2015

"... ich mich auch nach dem Abitur mit dem Gymnasium Miesbach verbunden fühle, da es 8 Jahre lang mein Leben geprägt hat!"

Konstantin, Abi 2015

"... ich meiner Schule viel zu verdanken habe und mit meiner Schule in Kontakt bleiben möchte."

Christoph, Abi 2015

"... ich so eine Möglichkeit habe, ehemalige Schulkameraden wieder zu sehen."

Quirin, Abi 2015

"... die Schulgemeinschaft nach dem Abi nicht endet!"

Michael, Abi 2014


Beiträge aus dem Freunde-Blog.


Spinatknödel und mehr beim Campusfest.

Trotz des kräftigen Regens war die Stimmung beim Campusfest wieder richtig gut. An unserem Stand in der Eingangshalle erfreuten sich die berühmten Spinatknödel nach Art "Arta Terme" großer Beliebtheit. Ein herzliches Dankeschön an alle Alumni-Mitglieder und Mitglieder die am Stand im Einsatz waren. Auch neue Mitglieder und Spenden konnten am Infostand gewonnen werden. Um 21:00 Uhr fand die Verlosung der Ballonfahrtgutscheine der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee statt. Herzlichen Glückwunsch den beiden Gewinnern: Frau Minervino und Herrn Mai. Es war wieder eine große Freude sich mit so vielen Mitgliedern auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Für nächstes Jahr wünschen wir uns richtiges Sommerwetter ;-)


mehr lesen

„Das Einzige, wo wirklich zählt, ist die Bildung, die was er hat.“ - Grusswort zur Entlassfeier der Abiturienten 2017.

Foto: © Andreas Leder / Miesbacher Merkur
Foto: © Andreas Leder / Miesbacher Merkur

Am Freitag, den 30. Juni 2017 fand die feierliche Entlassfeier für die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2017 statt. 

 

Alle 124 Schülerinnen und Schüler der Q12 haben bestanden. Mit einem Gesamtschnitt von 2,36 sogar überdurchschnittlich gut. Aufgelockert durch die musikalischen Beiträge, wurde in den Reden von Schulleiter Rainer Dlugosch, Landrat Wolfgang Rzehak und Miesbachs zweitem Bürgermeister Paul Fertl, sowie den Grußworten des Elternbeirats durch die Vorsitzende Kerstin Bärz und der Freunde und Förderer durch den Vorsitzenden Uwe Dietrich das erreichte gewürdigt und in die Zukunft geblickt. Höhepunkt vor der Zeugnisübergabe war die heitere und abwechslungsreiche Rede von vier Abiturientinnen des Jahrgangs.

 

Lesen Sie hier die Grußworte der Freunde und Förderer in voller Länge.


mehr lesen

Unser Alumni-Mitglied Mirjam startet heute für 1 Jahr zum weltwärts-Dienst an eine Schule in Kenia.

Im Juni hat Mirjam ihr Abiturzeugnis erhalten und heute startet unser Alumni-Mitglied zu einem freiwilligen Einsatz für 1 Jahr nach Kenia. Wir unterstützen diesen Einsatz und wünschen Mirjam viele interessante Erfahrungen bei ihrer Arbeit mit den Kindern und in der afrikanischen Kultur. Schon jetzt freuen wir uns auch sehr, auf die gemeinsamen Veranstaltungen die wir für Schüler, Eltern und Mitglieder nach ihrer Rückkehr geplant haben.

 

oriti - auf Wiedersehen, Mirjam!


mehr lesen

Schulfest 2016 - die Alumni und die Freunde und Förderer wieder mit dabei.

Am 27. Juli 2016 feierten die Realschule und das Gymnasium Miesbach wieder ein gemeinsames Campusfest. Mit dabei waren auch diesmal die Freunde und Förderer des Gymnasiums Miesbach. Vor allem unsere Alumni-Mitglieder zeigten sich sehr engagiert und organisierten den Pommes Stand.


mehr lesen

„Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen,  sondern Handeln.“ - Grusswort zur Entlassfeier der Abiturienten 2016.

Foto: Norbert Thaller
Foto: Norbert Thaller

Am Freitag, den 24. Juni 2016 fand die feierliche Entlassfeier für die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2016 statt. Mit einem Notendurchschnitt von 2,42 war der Jahrgang 2016 des Miesbacher Gymnasiums exakt so gut wie der vorherige. Aufgelockert durch die musikalischen Beiträge, wurde in den Reden von Schulleiter Rainer Dlugosch, Landrat Wolfgang Rzehak und Miesbachs Vizebürgermeister Paul Fertl, sowie den Grußworten des Elternbeirats durch die Vorsitzende Dagmar Herrmann und der Freunde und Förderer durch den Vorsitzenden Uwe Dietrich das erreichte gewürdigt und in die Zukunft geblickt. Höhepunkt vor der Zeugnisübergabe war die Rede der Jahrgangstufensprecher Kathi Grabmaier und Daniel Kraeem.

 

Lesen Sie hier die Grußworte der Freunde und Förderer in voller Länge.


mehr lesen